top of page

Warum Enterprise Architecture (EA) wichtig ist

Unser Ziel ist es, das Verständnis dafür zu schaffen, dass Initiativen zur Enterprise Architecture der Schlüssel zur Erreichung einer nachhaltigen Effizienz für das Unternehmen sind.

​

Unternehmensarchitektur ist nicht optional, wenn eine nahtlose Integration erreicht werden muss und TCO und Prozesseffizienz über ein Anwendungs- und Technologieportfolio hinaus aufrechterhalten werden muss.

Dies ist Teil unseres ganzheitlichen Ansatzes, wie man eine Digitalisierung schafft, die nachhaltig ist und eine höhere Effizienz im gesamten Unternehmen bringt. 

HR_PDF_Prothmann_Poster_DINA3_ENG_300dpi.png

Bewerten Sie
Ihre EA Initiative!

Wir verstehen die Unternehmensarchitektur eher als eine Initiative und weniger als ein Governance Body. Der Grund dafür ist, dass die Unternehmensarchitektur als Governance Body lediglich Grenzen setzt und in ihrer Fähigkeit, einen kreativen Beitrag zu leisten, eingeschränkt ist. Wir sehen die Unternehmensarchitektur sowohl als Governance Body als auch als Partner im Unternehmen, um den Einsatz von Technologien zu bestimmen, die eine zukünftige Geschäftsentwicklung ermöglichen.

 

Eine Enterprise Architecture Initiative sollte verschiedene Aspekte berücksichtigen. Diese sind in der nebenstehenden Grafik skizziert.

 

Werfen Sie einen Blick auf das Bild und prüfen Sie, wo sich Ihre Enterprise Architecture derzeit befindet. Der Umfang der Enterprise Architecture kann auf innerhalb Ihrer IT-Abteilung begrenzt sein, schafft so jedoch nur Mehrwert innerhalb der IT selbst. Oder sie kann sich über das gesamte Unternehmen, seine Daten und Prozesse erstrecken und so eine langfristig erfolgreiche Entwicklung ermöglichen.

 

Sind Sie neugierig geworden, wie wir Ihre Unternehmensarchitektur verbessern können, um die Digitalisierung mit visionären Einsichten zu unterstützen?

​​

Raus ins Geschäft!

Die Unternehmensarchitektur kann nur dann nachhaltige Ergebnisse liefern, wenn sie eng mit den Business Driver zusammenarbeitet.

​

Das Verständnis von Prozessen, Daten und deren Zusammenspiel ist die Grundlage der Digitalisierung. Enterprise Architekten müssen eng mit Business Drivern zusammenarbeiten, die eine Vision davon haben, was die Geschäftseinheit in den nächsten Jahren erreichen soll.

​

Eine Digitalisierung, die sich auf Anwendungen konzentriert, verliert das Potenzial, einen nachhaltigen Mehrwert zu schaffen, weil sie an die heutige Welt gebunden ist und die Effizienzgewinne verpasst, die durch einen anderen Umgang mit Daten erzielt werden könnten.

​

In Hinblick auf die Nutzung von KI ist es unbedingt notwendig, ein klares Verständnis davon zu haben, wo die benötigten Daten in der erforderlichen Qualität zu finden sind und wie sie am besten genutzt werden können. Hierzu sind auch historische Daten von großer Wichtigkeit. Eine rein anwendungsgetriebene EA kann hier keinen Mehrwert liefern.

Ausschnitt-EA-Poster.png
bottom of page